Das von uns ausgesuchte und angebotene Zubehör-Sortiment entspricht den höchsten Qualitätsansprüchen.
Solar LOG
Das neue EEG 2012 stellt besondere Anforderungen an Neu- und Bestandsanlagen:
PV-Anlagen müssen sich am Einspeise– und Netzsicherheitsmanagement beteiligen, um eine Überlastung des Verteilernetzes zu vermeiden. Die PM+ Produktfamilie deckt die gesamte Bandbreite der Anforderungen bezüglich Wirk- und Blindleistungen ab.
In Abhängigkeit der PV-Anlagen-Größe bieten wir folgende Geräte an:
- Solar-Log 200 für PV-Anlagen bis 15 kWp
- Solar-Log 500 für PV-Anlagen bis 50 kWp
- Solar-Log 1000 für PV-Anlagen bis 1MWp
Alle Solar-Logs bieten die Möglichkeit, den Eigenstromverbrauch zu messen und über das Solar-Log™ WEB grafisch und tabellarisch darzustellen. Ein digitaler Stromzähler dient als Verbrauchszähler, um den verbrauchten Strom zu messen und im Vergleich zum produzierten Strom darzustellen.
Digitaler Stromzähler
Ein zusätzlicher Stromzähler findet bei einer PV-Anlage unterschiedliche Einsätze. Er übermittelt den gemessenen Strom zur Auswertung an den Solar-Log™. Möchte man den produzierten Strom einer PV-Anlage selbst verbrauchen, dient der Zähler als Verbrauchszähler dazu, den verbrauchten Strom zu messen und im Vergleich zum produzierten Strom darzustellen.
Anschluss an den Solar-Log 200 / 500 / 1000
Der Anschluss des Solar-Logs an einen digitalen Stromzähler erfolgt je nach Zähler über einen S0-Eingang oder über eine RS485 Schnittstelle.
Digitaler Stromzähler
Der Zähler kann in 3 Modi im Solar-Log™ konfiguriert und verwendet werden:
1) Messung des Stromverbrauchs für die Eigenstromoptimierung.
2) Messung des gesamten Einspeisestroms der Anlage.
3) Wechselrichter-Messung der Stromproduktioneines nicht unterstützten Wechselrichters.
Der S0-Anschluss erfolgt über einen 6-poligen S0-In / Out Stecker am Solar-Log200 / 500 / 1000. Die Kabellänge von 10 m sollte nicht überschritten werden. Bei den geeichten Zählern ist alternativ ein Anschluss über die RS485 Schnittstelle möglich, wodurch die exakten Zählerstände beim Solar-Log™ verarbeitet werden können. Es sind Kabellängen von bis zu 500 m möglich.